Mein Angebot

Behandlungen

Hier finden Sie nähere Informationen zu meinen Behandlungen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ihre Ziele definieren, Ressourcen entdecken und den Weg zu mehr Lebensqualität gehen.

Nach Krankenhausaufenthalten

Nach Operationen und längeren Krankenhausaufenthalten benötigen wir Zeit, um unsere Alltagsfähigkeit, Mobilität, Kraft und Ausdauer zurückzugewinnen. In diesem Prozess spielt die Physiotherapie eine entscheidende Rolle, um das Erreichte zu Hause zu erhalten und weiter auszubauen. Ich entwickle mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Therapieplan, der darauf abzielt, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu unterstützen. Auch während der Zeit bis zur Reha können wir sinnvoll zusammenarbeiten, um Ihren Rehaaufenthalt optimal vorzubereiten. Hausbesuche ermöglichen eine flexible Betreuung, selbst bei Immobilität. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Therapie nach Ihrem Krankenhausaufenthalt. Ich freue mich auf Ihren Anruf und darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.

Beckenboden und Kontinenz

Es erfordert Mut, sich mit körpereigenen Themen auseinanderzusetzen, die noch immer tabuisiert werden. Als spezialisierte Physiotherapeutin möchte ich Sie auf diesem Weg unterstützen. Kontinent sein, schmerzfrei im Beckenbereich agieren und eine erfüllte Sexualität erleben – dies mag selbstverständlich erscheinen, ist es jedoch für viele Menschen nicht, auch wenn darüber oft geschwiegen wird. Die Physiotherapie bietet eine einzigartige Möglichkeit, durch Wahrnehmungsschulung, Tonusregulierung, Kräftigung sowie die Förderung von Körpergefühl und Kontrolle eine positive Entwicklung in dieser sensiblen Körperregion zu ermöglichen. Meine Arbeit besteht dabei aus einer umfangreichen Anamnese, der Bereitstellung von Informationen, einer präzisen Befundung, unter anderem mittels Palpation und daraus folgend einem fundierten Verständnis Ihrer individuellen Situation. Gemeinsam entwickeln wir einen zielorientierten Therapieplan, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. In einem vertrauensvollen Umfeld biete ich Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um gemeinsam die ersten Schritte Richtung, mehr Wohlbefinden und gesteigerte Lebensqualität zu gehen.

Multisystemerkrankungen/Long Covid

Physiotherapie im Kontext von Multisystemerkrankungen/Long Covid, ist eine wichtige Recoursse. Durch eine umfassende Anamnese und eingehende Befundung erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen einen zielorientierten Therapieplan, der sich an Ihr individuelles Tempo anpasst. Dem Pacing entsprechend nutze ich eine Kombination aus schonenden passiven und assistiven bis aktiven Therapiemaßnahmen. Der therapeutische Prozess wird als eine professionelle, bedürfnisorientierte Partnerschaft gestaltet, bei der wir gemeinsam die Schritte für eine individuelle Verbesserung der Lebensqualität setzen. Gerne auch im Hausbesuch.

Atemtherapie

Mein Fokus liegt darauf, Ihnen professionelle Unterstützung bei Atemwegsproblemen zu bieten, sei es COPD, Asthma oder eine überstandene Atemwegserkrankung. Durch gezielte Physiotherapie und Atemtherapie entwickeln wir gemeinsam personalisierte Ansätze zur Bewältigung von Atemnot, wirkungsvollem Sekretmanagement und Steigerung Ihrer Lebensqualität. Ihr Wohlbefinden steht dabei stets im Mittelpunkt. Mobilität, Alltagsfähigkeit, Sauerstoffmanagement und optimaler Umgang mit Ihren Inhalationen bilden dabei wichtige Ressourcen meiner Therapie. Lassen Sie uns herausfinden welche Strategien und Techniken ihnen das Leben nachhaltig leichter machen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer verbesserten Atemgesundheit arbeiten. Gerne auch im Hausbesuch.

Physiotherapie mit Kindern

Die Physiotherapie mit Kindern stellt eine anspruchsvolle und zugleich faszinierende Aufgabe dar. Mein Ziel ist es, Ihr Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen und Ihnen als Eltern entlastend zur Seite zu stehen. Besondere Aufmerksamkeit widme ich den Themen Kontinenz, nächtliches Einnässen, Toiletten- und Trinkverhalten. Über Information und die Schulung der Körperwahrnehmung, können hier spielerisch Entwicklungsprozesse unterstützt und Leidensdruck minimiert werden. Gemeinsam möchte ich einen individuellen, kindgerechten Weg finden, um ein positives Körpergefühl und Vertrauen in die Selbstständigkeit und Kontrolle über den eigenen Körper für Ihr Kind zu ermöglichen. Lassen Sie uns zusammen mit ihrem Kind an einer erfolgreichen und einfühlsamen Lösung arbeiten. Gerne auch im Hausbesuch, in vertrauter Umgebung.
What Are You Waiting For...

Kontaktieren Sie mich!

Sie möchten einen Termin buchen oder haben eine Frage? Einfach anrufen.
Meine Praxis

Mariatroster Straße 190 | 8044 Graz

Öffnungszeiten

Mo-Fr: nach Vereinbarung

Kontakt

+43 681 81843613
caroline@physio-pincus.at